Die vielleicht schönste Stadt in Kolumbien
Barichara ist eine der schönsten Kolonialstädte in Kolumbien. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen und bewundere die weiß getünchten Gebäude mit roten Ziegeldächern, bunten Fensterläden und genieße die entspannte Atmosphäre. Der Ort liegt in einer bergigen Region auf etwa 1300 m. Von Barichara kannst du auf dem historischen Camino Real ins Bergdorf Guane wandern und die Schlucht des Rio Suárez erkunden.
Wirkliche Sehenswürdigkeiten hat Barichara nicht. Das architektonische Ensemble und die tolle Lage am Rande der mächtigen Schlucht des Rio Suárez machen den Reiz aus. Die Umgebung von Barichara bietet spektakuläre Landschaften, darunter Schluchten, Flüsse und grüne Hügel. Beliebte Aktivitäten finden Outdoor statt, insbesondere auf dem Camino Real, auf dem historischen Wanderweg nach Guane, einem benachbarten Dorf.
Die Straßen und Gassen von Barichara bestehen aus Kopfsteinpflaster, was der Stadt eine rustikale und authentische Atmosphäre verleiht. Dazu reihen sich weiß getünchte Häuser mit roten Ziegeldächern und hölzernen Fenstern und Türen aneinander. Auf dem Hauptplatz dominiert die das Gotteshaus »Nuestra Señora de la Inmaculada Concepción«, eine beeindruckende Kirche aus gelbem Sandstein. Auf dem Friedhof findest du künstlerisch einzigartige Grabsteine.
Die lokale Küche ist bekannt für Gerichte wie »Hormigas Culonas« (geröstete Riesenameisen mit einem fetten Hintern), eine Delikatesse der Region Santander. Du findest einige vorzügliche Restaurants, darunter das Independencia Cocina y Sazón (Instagram), mit seiner Terrasse hoch über der Schlucht und einem sensationellen Ausblick. Oder Elvia Cocina Local (Instagram), ein kleines Restaurant, welches die kolumbianische Gourmet-Küche als hohe Kunst zelebriert und auch dich mit einer Geschmacksexplosion verblüffen wird.

Wo läuft was in Barichara?
Barichara ist ruhig, sehr ruhig und bestimmt keine Party-Stadt. Und doch läuft durchaus was abends rund um den Hauptplatz, respektive an der Ostseite der Plaza. Hier gibt es 3-4 Tienditas, kleine Shops, welche auch als Bar fungieren. Hier kannst du sowohl einen Besen, Zahnpasta oder eine Dose Thunfisch kaufen, wie auch an einem der wenigen Tische eine Cerveza oder einen Shot Rum genießen. Oftmals läuft auf einem Fernsehgerät ein Fußballspiel oder Latino-Rhythmen beschallen die Gäste.
Noch lieber sind die Kolumbianer jedoch draußen, stehen schwatzend und lachend vor den Lokalen oder sitzen auf dem Bordstein und genießen die abendliche Auszeit. Schnell kommst du ins Gespräch. Junge Leute beherrschen durchaus einen guten Wortschatz in Englisch oder freuen sich über deine Spanischkenntnisse.
Uns gefällts äußerst gut hier. Doch ob es in Barichara schöner ist als in Villa de Leyva oder in Mompox und ob es die schönste Stadt in Kolumbien ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.

Ausflüge ab Barichara
Wanderung auf dem Camino Real nach Guané
Bei einem Aufenthalt in Barichara, solltest du keinesfalls einen Ausflug in die kleinere Nachbargemeinde Guané verpassen. Die beiden Orte ähneln sich und doch versprüht Guané einen ganz eigenen Charme.
Der Camino Real verbindet bereits seit mehreren Jahrhunderten die indigenen Dörfer der Region. Während der spanischen Herrschaft wurde der Weg weiter ausgebaut und genutzt, um die Kolonialstädte Barichara und Guane miteinander zu verbinden. Er war essenziell für den Transport von Waren, Lebensmitteln und anderen Gütern, da Straßen und moderne Verkehrswege noch nicht existierten.
Heute kannst du auf dem historischen Camino Real von Barichara nach Guane wandern. Die Route ist ausgeschildert und dank der gepflasterten Route und dem durch Steinmauern abgetrennte Wanderweg, kannst du dich sowieso nicht verlaufen.

Der Startpunkt befindet sich nordwestlich von Barichara, beim Denkmal zu Ehren von Simon Bolivar. Zuerst geht es mal relativ steil runter. Dabei kreuzt du zwei Mal die Hauptstraße. Danach ist das Gelände nicht mehr so steil. Insgesamt geht es rund 350 m runter, mit der einen oder anderen kurzen Gegensteigung. Der Wanderweg ist 5.5 km lang. Bei einem gemütlichen Marschtempo, mit gelegentlichen Pausen, um das faszinierende Panorama aufzusaugen, bist du in rund zwei Stunden unten in Guané.
Schlendere durch die malerischen Gassen und lass dich treiben. Eine hübsche Plaza mit einer katholischen Kirche darf natürlich auch in Guané nicht fehlen. Wenn du meinst alles gesehen zu haben, solltest du bei der Plaza auf der Calle 8 in Richtung Westen gehen. Nur zwei Straßenzüge weiter, kommst du zu einem Mirador am Schluchtenrand. Ein fantastischer Ausblick tut sich auf, über die Schlucht des Rio Suárez und die Bergwelt der Anden. Ein angegliedertes Restaurant bietet Speis und Trank und eben eine unschlagbare Aussicht.
Falls du keine Lust auf die Wanderung hast, verkehren alle 1 bis 2 Stunden Busse von Barichara nach Guané. Die Fahrt dauert nur rund 30 Minuten. Erkundige dich am besten am Vortag über die Abfahrtszeiten.

Ausflug zum Rio Suárez und ins Bergdorf Galán
Wir sind fasziniert von der wunderschönen Landschaft rund um Barichara. Am nächsten Tag beschließen wir einen weiteren Ausflug zu unternehmen, runter zum Rio Suárez und dann wieder hoch ins Bergdorf Galán. Wohl nur sehr selten verirren sich Reisende hierher. Umso herzlicher empfangen uns die Bewohner.
Einfach herrlich, wie offen die Kolumbianer sind und wie rasch man mit den entsprechenden Sprachkenntnissen in Kontakt treten kann. In der lokalen Bäckerei dürfen wir ofenfrische Maisbrötchen probieren und eine regionales Spezialgebäck kosten. In einem Tante-Emma-Laden werden wir regelrecht verhört. Woher kommt ihr? Wie gefällt euch Kolumbien? Weshalb sprecht ihr unsere Sprachen? Wohin reist ihr als nächstes? Sogar die Dorfpolizistin vergisst ihre Pflichten und lässt sich in ein Gespräch verwickeln. Sie gibt uns ihre Telefonnummer an, falls irgendwas wäre, dürfen wir auf ihre Hilfe zählen.

Ausflug oder Tour buchen
Über die Touren-Plattform GetYourGuide kannst du ganz einfach einen Ausflug rund um Barichara buchen. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung nach Guané, einem Tagesausflug zu Wasserfällen, einem Trip mit einem Quad/ATV (all terrain vehicle) oder einem Flug mit dem Gleitschirm über den Chicamocha Canyon?
Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise und Weiterreise
Von den Metropolen Bogota oder Medellin gibt es keine direkten Busse nach Barichara. Deshalb musst du zunächst einen Bus zum nächst größeren Verkehrsknotenpunkt San Gil nehmen. Von der Provinzstadt San Gil fahren kleinere Busse in 30 bis 40 Minuten nach Barichara.
Hotel und Unterkunft
- Budget | Tinto Hostel*
Das Tinto Hostel bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, Doppelzimmer sind ab EUR 26 buchbar und ein Bett in einem Schlafsaal ist ab EUR 11 zu haben. Das Hostel ist gemütlich eingerichtet, bietet einen Garten und eine tolle Terrasse mit einem kleinen Pool. - Mittelklasse | Hotel Mision Santa Barbara*
Ach wie gut, wenn man sich auf Reisen in seiner Unterkunft auf Anhieb wohl fühlt. So geschehen im Hotel Misión Santa Barbara. Das Gebäude im Kolonialstil besticht durch seinen heimeligen Innenhof mit seinen Pflanzen und Sitzgelegenheiten. Ein Pool verhilft zu einer willkommenen Abkühlung an heißen Tagen. Das Personal ist sehr aufmerksam und liest einem die Wünsche von den Lippen ab. Zimmer ab EUR 70.

Weitere Reiseziele im Norden von Kolumbien
- Highlights in Cartagena de las Indias
- Kolonialstadt Santa Cruz de Mompox
- Outdoor in der Sierra Nevada
- Wanderung durch den Nationalpark Tayrona
* Beim Buchen über einen Affiliate-Partner erhalten die Welt Explorer eine kleine Kommission. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Muchas gracias!