Aktivitäten und Attraktionen in Monteverde
Monteverde gehört zu den magischen Orte in Costa Rica, ein Highlight, welches du unbedingt auf deiner Reiseroute aufnehmen solltest. Erkunde den Nebelwald »Reserva Bosque Nuboso Monteverde« mit seiner vielfältigen Tierwelt. Wandere auf gewundenen Pfaden durch die üppige Natur mit zahllosen Schichten von Pflanzen wie Moose, Farne, Bromelien und Orchideen. Erlebe die Vogelperspektive auf den schwebenden Hängebrücken namens »Sky Walk«. Gleite lautlos über die Baumwipfel beim Ziplining auf einer Canopy-Tour. Hier sind unsere Tipps und Empfehlungen für deinen Besuch im Nebelwald von Monteverde.
Gründung und Entstehungsgeschichte
Monteverde wurde in den 1950er Jahren von einer Gruppe amerikanischer Quäker gegründet. Die christliche Gemeinschaft wollte von den religiösen Freiheiten in Costa Rica profitieren und ein einfaches, naturverbundenes Leben führen.
Sie ließen sich in dieser abgelegenen Gegend nieder und nannten sie Monte Verde. Die spanischen Begriffe bedeuten wörtlich übersetzt »grüner Berg«, passt also perfekt zur umliegenden Landschaft. Die Region war bislang noch nicht landwirtschaftlich erschlossen und die Auswanderer begannen mit dem Aufbau der Viehzucht und der Herstellung von landwirtschaftlichen Produkten wie Käse.
In den 1970er Jahren begannen sie, sich für den Schutz des umliegenden Nebelwaldes einzusetzen, um dessen einzigartige Flora und Fauna zu bewahren. Dies führte schlussendlich zur Gründung des »Monteverde Cloud Forest Reserve«.
In den folgenden Jahren verbreitete sich der Ruf Monteverdes als Hotspot für Ökotourismus – vor allem unter Vogelbeobachtern, die den seltenen Quetzal sehen wollten. Mit der Zeit entwickelte sich eine kleine, aber wachsende Infrastruktur aus Lodges, geführten Touren und Forschungszentren, die bewusst auf nachhaltigen und umweltverträglichen Tourismus setzten. In den 1990er Jahren wurde Monteverde auch bei internationalen Reisenden bekannt, was zu einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen führte. Heute ist die Region ein weltbekanntes Beispiel für sanften Tourismus und Naturschutz im Einklang mit lokaler Entwicklung.

Hauptort Santa Elena
Der kleine Ort Santa Elena (1400 m) ist die grösste Gemeinde und das touristische Herzstück der Region Monteverde. Hier ist Start- und Zielpunkt deiner Erkundung der natürlichen Attraktionen. Rundherum gibt es einige kleinere Dörfer und Siedlungen wie Cerro Plano, San Luis und ein Ortsteil mit dem Namen Monteverde, wo immer noch einige Quäker-Familien leben. Aber eben, die touristische Infrastruktur befindet sich hauptsächlich in Santa Elena.
Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet Santa Elena eine charmante Mischung mit einladenden Lodges, gemütlichen Cafés, Restaurants, kleine Supermärkte, Souvenirläden und Tourenanbieter – alles fußläufig erreichbar.
- Budget | Hostel Cattleya* Preisgünstige und unkomplizierte Unterkunft
- Mittelklasse | Hotel Camino Verde* Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Luxushotel | Monteverde Lodge & Gardens* Gute Wahl für gehobene Ansprüche
Naturschutzgebiete und Attraktionen von Monteverde
Da hört man doch immer, dass Monteverde eine der Top-Highlights in Costa Rica sei, doch ist es gar nicht so klar, was damit gemeint ist. Deshalb möchten wir dir die Region Monteverde mit all seinen Attraktionen näherbringen, zuerst kurz und bündig, danach unsere liebsten Aktivitäten etwas ausführlicher.
- Reserva Biológica Bosque Nuboso Monteverde: Das zentrale und bekannteste Reservat der Region. Dieses artenreiche Schutzgebiet beheimatet mehr als 2500 Pflanzenarten, darunter über 500 Orchideen, sowie zahlreiche Tierarten. Auf Wanderwegen kannst du den Nebelwald erkunden.
- Reserva Bosque Nuboso Santa Elena: Kleiner und weniger besuchtes Schutzgebiet. Liegt höher als dasjenige von Monteverde und hat deshalb oft mehr Nebel. Hier hast du gute Chancen den seltenen Quetzal zu sichten.
- Children’s Eternal Forest: Ist das größte private Naturschutzgebiet Costa Ricas. Es wurde durch Spenden von Kindern aus aller Welt gegründet. Der Park schützt über 23’000 Hektar Nebel- und Regenwald und beherbergt eine enorme Artenvielfalt.
- Curi-Cancha Wildlife Refuge: Das Reservat schützt sowohl primären als auch sekundären Nebelwald. Es gilt als Paradies für Vogelbeobachter, da hier über 200 Vogelarten beheimatet sind.
Neben den Naturschutzgebieten kannst du die unterschiedlichsten Attraktionen erleben. Im Selvatura Adventure Park saust du mit Seilrutschen durch Baumkronen oder wandelst auf dem Sky Walk über lange Hängebrücken hoch über dem Nebelwald. Um einige Tiere aus nächster Nähe zu sehen, haben wir diese drei Tipps mit Mini-Zoos: Schmetterlingsgarten, Fledermausdschungel und Faultier-Gehege.

Was ist ein Nebelwald?
Der Hauptgrund für eine Reise in die Region von Monteverde ist offenkundig der Nebelwald. Doch was ist eigentlich ein Nebelwald?
Nebelwälder sind spezielle Wälder, die in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigem Nebel oder Wolkenbildung vorkommen. Sie befinden sich in der Regel in höheren Lagen, typischerweise zwischen 1000 und 3500 Metern über dem Meeresspiegel. Bei Monteverde beträgt die Höhenlage 1200 bis 1600 m.
Die ständige Präsenz von Nebel und Feuchtigkeit schafft einen einzigartigen Mikrokosmos, der diese Wälder von anderen Waldtypen unterscheidet. Die Vegetation ist besonders üppig und vielfältig, da die hohe Luftfeuchtigkeit eine konstante Versorgung mit Wasser für die Pflanzen sicherstellt. Viele Bäume in Nebelwäldern sind von Moosen, Farnen und Lianen bedeckt. Oft wachsen in diesen Wäldern auch viele Epiphyten (Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen), wie Bromelien und Orchideen, die sich an den Bäumen festsetzen.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Nebelwäldern ist die Biodiversität: Sie sind oft Heimat vieler endemischer Arten von Pflanzen, Tieren und Insekten, da die Bedingungen für viele Lebewesen besonders günstig sind. Nebelwälder spielen eine wichtige Rolle für das Klima und den Wasserkreislauf in ihren Regionen, da der Nebel in den Bäumen kondensiert und als Wasserquelle für die Pflanzen und den Boden dient.

Tierwelt in den Schutzgebieten
Die Region Monteverde beherbergt eine faszinierende Artenvielfalt, die sich perfekt an das feuchte, kühle Klima angepasst hat. Tagsüber wirkt der Wald lebendig und voller Bewegung. Brüllaffen, Klammeraffen und Kapuzineraffen, gehören zu den auffälligsten tagaktiven Bewohnern von Monteverde. Besonders morgens und spätnachmittags hört man ihre Rufe durch den Wald hallen, und oft sieht man ganze Gruppen durch die Baumwipfel klettern oder mit beeindruckender Geschicklichkeit von Ast zu Ast schwingen.
Flinke Nagetiere wie die Agutis huschen zwischen den Wurzeln umher. Auf warmen Pflanzen sonnen sich Echsen und Basilisken. Überall sind Blattschneiderameisen zu sehen, die in langen Kolonnen Blattstücke in ihre unterirdischen Pilzgärten tragen. Nasenbären stöbern mit ihren neugierigen Schnauzen durch das Laub am Waldboden, während Faultiere träge in den Baumwipfeln hängen, gut getarnt im dichten Grün.
Sobald die Dämmerung einsetzt, verändert sich die Stimmung im Wald – es wird stiller und geheimnisvoller. Jetzt kommen diverse Froscharten aus ihren Verstecken. Kleine Säugetiere wie der Wickelbär oder Olingo (auch eine Kleinbärenart) klettern geräuschlos von Ast zu Ast, auf der Suche nach Früchten und Nektar. Fledermäuse flattern zwischen den Baumstämmen. Insekten wie riesige Nachtfalter, leuchtende Käfer und Skorpione sorgen für eine ganz eigene, geheimnisvolle Atmosphäre.

Quetzal, Papageien und die Vogelschar
Engagierte Vogelbeobachter werden das Monteverde Reservat lieben. Der berühmteste Einwohner ist der Quetzal (auch Göttervogel genannt), ein seltener, beeindruckender Vogel mit schillernd grünen Federn und einer auffälligen Federschleppe bei den Männchen. Während der Brutzeit von Ende Februar bis Juni bestehen gute Chancen, einen Quetzal in einem der Schutzgebiete zu entdecken. Halte Ausschau nach wilden Avocados, dies ist das Leibgericht der Quetzal. Wir haben den exotischen Vogel im Curi-Cancha Reservat tatsächlich gesehen, auch wenn das Foto nicht so ideal gelungen ist.
Papageien fallen durch ihr buntes Gefieder und ihre lauten, krächzenden Rufe auf, besonders wenn sie in Gruppen über die Baumwipfel fliegen oder sich in den Bäumen über Früchte hermachen. Kleine Kolibris surren wie fliegende Edelsteine von Blüte zu Blüte, ihre schillernden Farben blitzen nur für einen Moment im Licht. Andere Vögel bewegen sich flink durch den Baumdschungel und sind nur schwierig zu erkennen. Unser Guide hat uns zwar noch Duzende weitere Vogelarten genannt, doch sind deren Namen (leider) so rasch vergessen wie die Vögel kurz aufgetaucht sind.

Vielfältige Flora
Der Nebelwald von Monteverde ist ein Ort, an dem Pflanzen in unglaublicher Dichte und Vielfalt übereinander wachsen. Die Bäume sind hoch und knorrig, ihre Stämme und Äste dick mit Moos, Farnen und Orchideen bedeckt, als hätten sie sich selbst mit Leben ummantelt. Überall hängen Wurzeln und Ranken herab, während sich Bromelien wie natürliche Wasserschalen in Astgabeln ansiedeln. Der ständige Nebel hält alles feucht und glitzernd, selbst an Tagen ohne Regen tropft es leise von Blatt zu Blatt. Es ist ein Ort, an dem scheinbar jede freie Fläche fortwährend von etwas Neuem bewachsen wird.

Reserva Bosque Nuboso Monteverde
Das biologische Reservat »Reserva Bosque Nuboso Monteverde« ist definitiv die Hauptattraktion in der Region Monteverde und gilt als eines der bekanntesten und wichtigsten Naturreservate in Costa Rica. Das Naturschutzgebiet wird von einer privaten Organisation betrieben, ist also kein Nationalpark und untersteht somit nicht dem costaricanischen System der Schutzgebiete (SINAC), wie beispielsweise der Manuel Antonio Nationalpark oder der Tortuguero Nationalpark.
So kaufst du das Eintrittsticket
Der Eintritt beträgt USD 26 für Erwachsene und USD 13 für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Jüngere Kinder sind kostenfrei. Wir empfehlen dir das Ticket frühzeitig online über die offizielle Website cloudforestmonteverde.com zu kaufen, um Warteschlangen vor Ort zu vermeiden – oder noch schlimmer, wenn das Tageskontingent an Eintritten bereits vergeben ist.
Geführte Tour durch das Monteverde Reservat
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass du mit einem Guide so viel mehr Wildtiere sichten wirst. Ein versierter Naturguide weiß bestens, wo welche Tiere zu sehen sind und er kennt die geheimen Verstecke und Lebensgewohnheiten. Auch erfährst du viel Wissenswertes über die lokale Flora und Fauna… und deshalb bist du ja eigentlich hier.
Falls du einen Guide anheuern möchtest, kannst du dies unkompliziert über die Plattform GetYourGuide buchen* Das Tagesticket musst du jedoch jedenfalls selbst reservieren.
Wanderungen im Park
Am besten erkundest du den Bosque Nuboso Monteverde auf einer Wanderung. Nur so spürst du den Nebelwald so richtig, die feuchte, kühlende Luft auf deiner Haut, die sich wie ein sanfter, natürlicher Schleier um dich legt. Der ständige, leise Regen oder das Tropfen von Wasser aus den Blättern verstärken das Gefühl, in einem lebendigen, atmenden Wald zu wandern. Oft hörst du das Rufen von Vögeln wie Kolibris oder Tukane, während du über moosbewachsene Steine und unter uralten Bäumen hindurchgehst.
Das Reservat ist mit gut ausgebauten Pfaden erschlossen und lädt zu Wanderungen ein. Die Pfade variieren in ihrer Schwierigkeit – von einfachen, breiten Wegen bis hin zu schmaleren, steileren Abschnitten. Wir stellen dir einige Wanderwege vor, die wir auch begangen haben.
Sendero El Camino
- Länge: ca. 1.8 km, Wanderzeit: ca. 45 Minuten
Der Sendero El Camino ist wie die Lebensader des Monteverde-Nebelwaldes – ein breiter, stabiler Pfad, der sich ruhig und gemächlich durch den grünen Dschungel zieht. Sobald du ihn betrittst, hast du das Gefühl, dass sich der Wald langsam um dich schließt. Der Weg ist vergleichsweise einfach, leicht begehbar, und von hier aus verzweigen sich viele der kleineren, spannenderen Routen. Auf El Camino kannst du das volle Ausmaß des Nebelwaldes spüren: riesige, mit Moos behangene Bäume, Vogelrufe aus unsichtbaren Höhen und eine Atmosphäre, die gleichzeitig still und voller Leben ist.
Sendero Bosque Nuboso
- Länge: ca. 2 km, Wanderzeit: ca. 1 h
Der Sendero Bosque Nuboso (1,2 Meilen) ist einer der beliebtesten Wanderwege im Reservat. Sobald du den Weg betrittst, umgibt dich dichter Nebel, der durch die Baumkronen zieht und alles in ein mystisches Licht taucht. Moos überwuchert fast jede Oberfläche – von den knorrigen Baumstämmen bis zu den hängenden Lianen. Unterwegs siehst du den typischen Nebelwald mit Farnen, Orchideen, Epiphyten und riesigen Urwaldbäumen. Die Wanderung führt durch eine märchenhafte grüne Kulisse.

Sendero La Ventana
- Länge: ca. 1.2 km, Wanderzeit: ca. 30 Minuten
Der Name La Ventana bedeutet Fenster, und genau das ist dieser Pfad: ein Fenster in die Weite, ein überraschender Blick hinaus aus dem dichten, umschlossenen Wald. Wenn du Glück hast und der Nebel aufreißt, blickst du auf ein atemberaubendes Panorama: die Kontinentale Wasserscheide. Links fließen die Flüsse Richtung Pazifik, rechts Richtung Karibisches Meer. Es ist ein seltsames, ehrfürchtiges Gefühl, auf dieser geologischen Trennlinie zu stehen, mitten im grünen Dickicht. Aber selbst wenn die Sicht bedeckt ist, ist La Ventana nicht enttäuschend. Im Gegenteil – der Nebel, der sich über den Bäumen kräuselt, der Wind, der durch die Baumwipfel pfeift, die feuchte Luft, die alles umhüllt, geben dem Ort eine fast mystische Kraft.
Bei unserer Wanderung war der Weg sehr matschig, wir kamen nur langsam vorwärts. Gutes Schuhwerk schafft Abhilfe.
Sendero El Rio
- Länge: ca. 1.6 km, Wanderzeit: ca. 45 Minuten
Der Wanderweg schlängelt sich am Rand der Quebrada Cuecha-Schlucht entlang, wobei du den Flussverlauf immer wieder in unmittelbarer Nähe spürst. Der Wald wird dunkler, dichter, die Bäume scheinen näher zusammenzurücken. Unter deinen Füßen wird der Boden weicher, manchmal rutschig, und es riecht nach nassem Laub, nach Moos, nach Leben. Es gibt Brücken über Bäche und einen Abstecher zu einem kleinen Wasserfall, der wie aus einem Tolkien-Film wirkt.

Aktivitäten in Monteverde
Adrenalinkick in den Abenteuerparks
Suchst du den besonderen Nervenkitzel? Die Abenteuerparks in Monteverde bieten eine breite Palette an Aktivitäten – perfekt für Adrenalinjunkies und Familien gleichermaßen. Hier erlebst du die spektakuläre Landschaft des Nebelwaldes aus allen Perspektiven: aus der Luft, zu Fuß, über Schluchten hinweg und durch die Baumwipfel hindurch.
Aktivitäten in den Abenteuerparks:
- Hängebrücken (Hanging Bridges): Lange, stabile Brücken führen durch die Baumkronen und bieten spektakuläre Ausblicke auf Flora und Fauna – ein ruhigeres, aber ebenso eindrucksvolles Erlebnis.
- Seilrutschen, Ziplining (Canopy-Touren): Monteverde ist bekannt für seine Ziplining-Touren – das Herzstück vieler Parks. Dabei schwebst du an Stahlseilen hoch über dem Boden von Plattform zu Plattform. Einige Parks bieten zudem ultralange Ziplines an, genannt »Supermann«, bei denen man liegend durch die Luft gleitet.
- Abseilen / Rappelling: Zum Teil in Verbindung mit Zipline-Touren kannst du dich senkrecht an Baumstämmen oder Felsen abseilen.
- Tarzan Swing: Ein freier Sprung von einer Plattform in ein großes Seilpendel – wie ein Riesenschaukel-Erlebnis mitten im Wald.
- Bungee Jumping: Im Extremo Park gibt es einen der höchsten Bungee-Sprünge Mittelamerikas – nichts für schwache Nerven.
- Aerial Trams (Seilbahnen): Einige Parks wie Sky Trek (Treetopia) kombinieren Ziplines mit ruhigen Gondelfahrten durch die Baumkronen – ideal für alle, die es lieber gemütlich angehen.
Aufgrund der großen Beliebtheit und hohen Nachfrage für diese Aktivitäten, findest du mittlerweile mehrere Anbieter in der Region von Monteverde:
- Selvatura Park: Einer der größten Abenteuerparks, bietet neben 13 Ziplines auch 8 Hängebrücken, einen Kolibri- und Schmetterlingsgarten.
- 100 % Aventura: Abenteuer pur mit den zwei Supermann-Ziplines. Hier erlebst du die längste Seilrutsche Costa Ricas, diese misst unglaubliche 1590 m, ein wahrer Pulsbeschleuniger.
- Sky Trek /Treetopia Park: Auch hier ist Ziplining angesagt, dazu eine Rundtour auf Hängebrücken. Die Besonderheit jedoch ist das Sky Tram, eine gemütliche Seilbahnfahrt in offenen Kabinen durch die Baumkronen hinauf zu einem Aussichtspunkt.
- Monteverde Extremo Park: Den ultimativen Adrenalinkick bietet das Bungee Jumping im Extremo Park, einen der höchsten Sprünge in Zentralamerika und der Karibik.
Wir haben die Touren ganz unkompliziert über die Plattform GetYourGuide gebucht* Hier findest du auch immer wieder Sonderangebote, je nach Verfügbarkeit der unterschiedlichen Abenteuerparks.
Mache eine Canopy Tour
Eine Canopy Tour ist ein Outdoor-Abenteuer und wahrer Pulsbeschleuniger, bei dem du an einem Seil hängend von Plattform zu Plattform durch die Baumwipfel des Dschungels gleitest. Der Begriff »Canopy« kommt aus dem Englischen und bedeutet »Baumkronendach«. Andere Namen für dieselbe Aktivität sind Ziplining oder Seitrutschen. Spaß und Nervenkitzel garantiert.
Fühle dich wie Tarzan und schwebe über den tropischen Nebelwald. Anstelle der fragilen Lianen ist die Canopy Tour allerdings mit sicheren Stahlseilen ausgestattet. Die Guides geben dir eine kurze Einführung in die Sicherheit und Technik dieses einzigartigen Abenteuers. Gutes Schuhwerk und lange Hosen werden empfohlen. Dann geht es auf die erste Plattform, wo die Teilnehmer nacheinander am Stahlseil befestigt auf die Reise durch das Dschungeldach geschickt werden.
Oftmals mit dabei ist der Tarzan-Swing. Dabei springst du von der Plattform ins Leere, während du an einem dicken Seil hängst. Das Seil fängt dich auf und schwingt dich wie bei einer riesigen Schaukel durch die Luft – eben ganz wie Tarzan.
In Monteverde bieten mehrere Anbieter solche Touren an, beispielsweise Selvatura oder 100 % Aventura. Bei Selvatura darfst du 13 Ziplines erleben, bei 100 % Aventura sind es 9 Ziplines, eine davon ist sogar die längste Seilrutsche Costa Ricas mit einer Länge von eindrücklichen 1590 m. Bei der Superman-Zipline hast du die Möglichkeit in einer horizontalen, bauchliegenden Position durch die Luft zu gleiten – nur fliegen ist schöner.
Schau dir diese Ziplining und Canopy-Tour an*

Hängebrücken im Selvatura Park und Sky Walk
Erkunde den Nebelwald von oben aus der Vogelperspektive. Auf einem Rundgang über die Hängebrücken gelangst du hoch hinauf in die Baumwipfel. Während du langsam über die Brücken gehst, öffnet sich unter dir ein grünes Meer aus Farnen, Moosen und riesigen Baumkronen. Jede Hängebrücke verbindet einen neuen Abschnitt des Waldes, und je weiter du gehst, desto mehr fühlst du dich als Teil dieses uralten, lebendigen Geflechts aus Pflanzen und Tieren. Vielleicht flitzt ein Kolibri durch die Luft, vielleicht hallt das Rufen eines Brüllaffen durch die Stille. Oftmals hüllt der Nebel die Hängebrücken und die Baumkronen in einen magischen Schleicher.
Die beiden großen Player sind der Selvatura Park mit acht Hängebrücken und der Sky Adventures Park mit sechs Brücken auf dem sogenannten Sky Walk. Während Selvatura etwas touristischer ist, empfinden wir den Sky Walk als ursprünglicher und die Begleitung durch einen Guide kann die Tour noch spannender machen. Der Rundgang dauert je nach deinem Interesse zwischen 1.5 und 2 Stunden.
Hier ist unsere Empfehlung für eine geführte Tour über die Hängebrücken*

Erlebe den Nebelwald auf einer Nachttour
Tagsüber ist der Nebelwald lebendig mit bunten Vögeln, summenden Insekten und Sonnenstrahlen, die durch das Blätterdach fallen. Nachts wird er ruhiger, geheimnisvoller – viele Tiere schlafen, während andere wie Frösche, Spinnen oder nachtaktive Säugetiere geschäftig unterwegs sind. Um das Erlebnis in Monteverde zu vervollständigen, ist eine geführte Nachtwanderung eine tolle Erfahrung. Auf diese Weise lernst du den Wald von einer ganz anderen Seite kennen. Dein Guide erzählt dir lustige Fakten und unerwartete Verhaltensweisen der nachtaktiven Kreaturen.
Mit Stirnlampe und Guide tauchst du in den dunklen Nebelwald ein, wo das Leben erst nach Sonnenuntergang richtig erwacht. In der Stille hörst du das Rascheln kleiner Tiere, das Zirpen von Insekten und entdeckst mit etwas Glück schlafende Vögel, Frösche oder ein Faultier in den Bäumen. Wir haben zudem einen Tukan beobachtet und unser Guide hat uns eine Vogelspinne gezeigt, die in einem kleinen Erdloch versteckt war.
Wir haben eine nächtliche Erkundungstour mit dem vielversprechenden Namen »Tropical Forest Night Tour« gebucht*

Kaffeetour auf einer costaricanischen Finca
Kaffee hat in Costa Rica einen hohen Stellenwert – kulturell, wirtschaftlich und historisch. Er gilt als eines der wichtigsten Exportgüter des Landes. In der Gesellschaft ist Kaffee tief verwurzelt: der tägliche cafecito gehört zum Alltag.
In Monteverde wird Kaffee auf kleinen, familiengeführten Fincas angebaut, oft in Mischkulturen mit Bananenstauden oder Schattenbäumen. Das kühle, neblige Klima und die fruchtbaren Vulkanböden schaffen ideale Bedingungen für hochwertigen Arabica-Kaffee. Die Bohnen werden meist von Hand geerntet, sorgfältig verarbeitet und langsam getrocknet, was den komplexen Geschmack mit feinen, fruchtigen Noten unterstützt. Einige Fincas bieten Touren an*, bei denen man den gesamten Prozess vom Strauch bis zur Tasse miterleben kann. Und selbstverständlich erhältst auch du einen costaricanischen cafecito.
Besuche den Schmetterlingsgarten
Monteverde Butterly Gardens (Webiste) liegt zwischen Santa Elena und dem Nebelwaldreservat von Monteverde. Er besteht aus vier separaten Schmetterlingsgärten mit rund 30 verschiedenen Arten. Die Anlage bietet nicht nur die Möglichkeit, die farbenfrohen Insekten aus nächster Nähe zu erleben, sondern auch Einblicke in deren Lebenszyklus und Verhalten. Geführte Touren durch den Garten vermitteln Wissenswertes über die Bedeutung von Schmetterlingen im Ökosystem und ihre Anpassungen an verschiedene Klimazonen Costa Ricas.
Der Eintritt kostet USD 20 und beinhaltet eine geführte Tour mit einem Experten. Eine Reservation oder vorgängige Buchung ist nicht notwendig, gehe einfach vorbei.
Weitere Aktivitäten und Touren
Die ganze Region von Monteverde bietet dir eine eindrückliche Vielfalt an Aktivitäten und Touren. Um die wichtigsten Highlights zu erleben, solltest du mindestens 2 bis 3 Tage einplanen. Falls du mehr Zeit hast, noch besser, dann kannst du weitere Attraktionen wie das Curi-Cancha Reservat, den Orchideengarten, das Insektenmuseum, den Kolibri-Garten und das Schutzgebiet für Faultiere (Sloth Sanctuary) besuchen.

Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise und Weiterreise
Es gibt tägliche Direktbusse von der Hauptstadt San José nach Santa Elena. Die Fahrt dauert etwa 4,5 bis 5 Stunden, je nach Wetter und Straßenverhältnissen. Die Verbindung wird vom Busunternehmen Transmonteverde betrieben. Wir empfehlen dir das Ticket im Voraus zu kaufen, insbesondere an Wochenenden und in der Hauptreisezeit.
Für die Anreise ab La Fortuna (Arenal) oder Liberia musst du oftmals in Tilarán umsteigen. Die letzte Teilstrecke nach Monteverde führt über eine kurvige Bergstraße, die je nach Witterung auch mal in einem sehr schlechten Zustand sein kann.
Von Puntarenas fährt meist nur ein Bus pro Tag nach Santa Elena hoch. Erkundige dich vor Ort. Allenfalls entscheidest du dich über San José die Reise anzugehen.
Busse stoppen und starten im Zentrum von Santa Elena, meist nahe dem Tourismusbüro oder Supermarkt Supercompro. Da es nur limitierte Verbindungen hat, erkundige dich frühzeitig nach den Abfahrtszeiten ans nächste Reiseziel.

Hotels und Unterkünfte
Die meisten Unterkünfte befinden sich im Hauptort Santa Elena oder der näheren Umgebung. Es gibt preisgünstige Unterkünfte für Backpacker und etliche Hotels der mittleren Preisklasse. Die Lodges mit einem gehobenen Standard befinden sich tendenziell am Ortsrand oder eingebettet in der lieblichen Umgebung.
- Budget | Hostel Cattleya*
Ein wirklich empfehlenswertes Hostel, hier waren wir bei unserem ersten Aufenthalt in Monteverde. Die Zimmer sind großzügig gestaltet, etwas vom wichtigsten für uns. Dazu sehr sauber und die gut ausgestattete Küche haben wir auch gerne benutzt. - Mittelklasse | Hotel Camino Verde*
Das Camino Verde ist eine gute Wahl der mittleren Preisklasse mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere gefallen hat uns die tolle Aussicht vom Gemeinschaftsbereich. Das hilfsbereite Personal war uns auch behilflich mit wertvollen Ausflugstipps. Der Ortskern von Santa Elena mit all seinen Restaurants und Cafés ist fußläufig erreichbar. - Luxushotel | Monteverde Lodge & Gardens*
Ein großartiges Hotel wie wir finden. Monteverde Lodge & Gardens vereint das natürliche Ambiente mit gehobenen Ansprüchen der Reisegäste. Gefallen haben uns die geschmackvoll eingerichteten Zimmer, der beheizte Außenpool und der weitläufige Garten. Sogar einige Wanderwege gibt’s um das Hotel.

Aktivitäten, Touren und Ausflüge
- Geführte Wanderung durch den Nebelwald*
- Nachttour mit Guide in der Kleingruppe*
- Seilrutsche, Ziplining und Canopy-Tour*
- Geführte Tour über die Hängebrücken*
* Beim Buchen einer Tour über GetYourGuide oder eines Hotels über booking.com erhalten wir eine kleine Kommission von unseren Affiliate-Partnern. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Muchas gracias.