Warum Chiles Hauptstadt ein interessantes Reiseziel ist
Santiago de Chile ist eine pulsierende Metropole, die moderne Urbanität mit beeindruckender Natur verbindet. Eingebettet zwischen den Anden und der Küstenkordillere, bietet Chiles Hauptstadt atemberaubende Ausblicke und ein mildes Klima. Ihre Viertel sind vielfältig: von den historischen Straßen im Zentrum bis zu den hippen Bars und Cafés in Bellavista oder den schicken Boutiquen in Las Condes. Kulturinteressierte kommen in den zahlreichen Museen, Kunstgalerien und Theatern auf ihre Kosten. Wir zeigen dir, weshalb Santiago de Chile ein interessantes Reiseziel ist.
Sehenswürdigkeiten von Santiago
Santiago de Chile bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Geschichte als auch die moderne Seite der Stadt widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten:
- Cerro San Cristóbal
Ein ikonischer Hügel mit spektakulärem Blick auf die Stadt und die Anden. Besucher können mit der Seilbahn oder zu Fuß hinaufsteigen, und oben wartet eine große Statue der Jungfrau Maria. - Plaza de Armas
Der zentrale Platz von Santiago, umgeben von historischen Gebäuden wie der Kathedrale von Santiago und dem Historischen Museum von Chile. Hier spürt man das lebendige Herz der Stadt. - La Moneda Palast
Der Regierungspalast, ein imposantes Gebäude im neoklassizistischen Stil, das während des chilenischen Militärputsches 1973 weltweite Bekanntheit erlangte. Es gibt auch Führungen durch die Räumlichkeiten.

- Museo de la Memoria y los Derechos Humanos
Ein sehr bedeutendes Museum, das sich mit der Geschichte der chilenischen Diktatur unter Augusto Pinochet und den Menschenrechten während dieser Zeit beschäftigt. - Parque Bicentenario
Ein wunderschöner Park im modernen Viertel Vitacura, ideal zum Entspannen, Spazierengehen und für Picknicks. Der Park ist ein gutes Beispiel für die grüne Seite der Stadt. - Mercado Central
Der berühmte Zentralmarkt von Santiago, bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und traditionelle chilenische Küche. Ein toller Ort, um die lokale Gastronomie zu erleben.

- Pueblito Los Dominicos
Ein charmantes, traditionelles Dorf, in dem Kunsthandwerk, antike Gegenstände und lokale Produkte verkauft werden. Ideal für Souvenirs und zum Bummeln. - Museo Nacional de Bellas Artes
Ein beeindruckendes Kunstmuseum mit einer Sammlung, die von kolonialer Kunst bis zu zeitgenössischen Werken reicht. Das Gebäude selbst ist ein wunderschönes Beispiel neoklassizistischer Architektur. - Sky Costanera
Das höchste Gebäude in Santiago, das Costanera Center. Von der Aussichtsplattform in der 61. Etage hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. - Barrio Bellavista
Ein angesagtes Viertel voller bunter Häuser, Kunstgalerien, Restaurants und Bars. Besonders der Cerro San Cristóbal bietet von hier aus eine tolle Aussicht.

Fußball in Chile und in Santiago
Fußball ist im Reiseland Chile weit mehr als nur ein Sport – er ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Identität und Kultur. Die chilenische Liga begeistert jedes Wochenende tausende Fans, insbesondere bei den hitzigen Duellen zwischen den großen Vereinen wie Colo-Colo und Universidad de Chile.
Wir wollen uns diese südamerikanische Passion nicht entgehen lassen und besorgen uns Karten für ein Spiel von Universidad Católica. Der Club ist bei der Fangemeinde derzeit zwar nur die Nummer drei in Santiago, hinter Colo-Colo und Universidad de Chile, doch gehört er zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Chile und hat schon zahlreiche Meistertitel gewonnen.
Das Estadio San Carlos de Apoquindo ist das Heimstadion von Universidad Católica. Es liegt in den Ausläufern der Anden im südlichen Teil von Santiago, genauer gesagt im Stadtteil Las Condes. Das Stadion bietet Platz für etwa 20’000 Zuschauer, was es zu einem mittelgroßen, aber sehr stimmungsvollen Stadion macht. Es zeichnet sich durch eine beeindruckende Aussicht auf die Anden und eine enge, intime Atmosphäre aus, da die Fans sehr nah am Spielfeldrand sitzen können.
Nur leider gibt es in Chile keine Cervezas im Stadion, was zuerst unsere Stimmung etwas dämpft, jedoch das Erlebnis natürlich nicht trübt. Universidad Católica besiegt Club de Deportes Antofagasta aus dem Norden Chiles mit 2:0 und das Publikum rundherum ist entsprechend euphorisch und steckt uns voll an. Gefeiert wird schlussendlich im trendigen Ausgehviertel Bellavista.

Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise und Weiterreise
Flug und Flughafen
Die Anreise nach Santiago de Chile ist zwar lang, aber meist unkompliziert, da die Stadt über den Flughafen Arturo Merino Benitez (SCL) gut mit internationalen Zielen verbunden ist. Direktflüge gibt es aus verschiedenen europäischen Städten wie Madrid, Paris oder Frankfurt sowie aus Nord- und Südamerika. Die lokalen Airlines LATAM uns SKY fliegen regelmäßig nationale Reiseziele innerhalb von Chile an, darunter auch die touristisch wichtigen Flughäfen für Patagonien wie Balmaceda, Puerto Natales und Punta Arenas.
Der Flughafen liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. In die Innenstadt gelangst du per Taxi, Shuttle oder Bus. Der Centropuerto-Bus und der TurBus sind günstige und zuverlässige Optionen. Die beiden Busunternehmen fahren auch zur Metrostation Los Héroes, von wo du mit der Metro schneller weiterreisen kannst als im Straßenverkehr.

Reisebusse und Busterminals
Die meisten Fernbusse kommen an einem der drei großen Busterminals an und bieten regelmäßige Abreisen:
- Terminal Alameda: Der wichtigste Busbahnhof, direkt an der Metrostation Universidad de Santiago gelegen, Abfahrten beispielsweise nach Valparaiso und Viña del Mar (Fahrzeit ca. 1.5 h)
- Terminal Santiago (Estación Central): In der Nähe der Estación Central, mit Verbindungen zu südlichen und zentralen Regionen, beispielsweise nach Pucon (10 h) und Puerto Montt/Puerto Varas (12 h)
- Terminal San Borja: Hauptsächlich für Busse in den Norden Chiles, beispielsweise nach La Serena (7 h)
Verkehrsmittel in Santiago
Die Metro ist das wichtigste und effizienteste öffentliche Verkehrsmittel von Santiago de Chile. Sie verbindet die verschiedenen Stadtteile mit einem modernen, gut ausgebauten Schienennetz. Die U-Bahn ist sauber, sicher und gilt als eine der besten in Südamerika.
Das System besteht aus mehreren Linien, die sich an zentralen Knotenpunkten kreuzen. Besonders die rote Linie 1 ist von großer Bedeutung, da sie durch das Stadtzentrum verläuft und wichtige Geschäfts- und Einkaufsviertel miteinander verbindet. Andere Linien sorgen dafür, dass auch entlegenere Stadtteile gut angebunden sind.

Hotel und Unterkunft
- Budget | Hostel Forestal*
Bei unserem allerersten Aufenthalt in Santiago de Chile haben wir ein Bett im Hostal Forestal gebucht. Das Hostel liegt am Parque Forestal, also in Gehdistanz zu vielen Attraktionen der Hauptstadt. Wir genossen die nette Stimmung und der Austausch mit anderen Backpackern. - Mittelklasse | Hotel Mercure Centro*
Das Mercure ist ein solides Mitteklassehotel gleich beim Stadtzentrum von Santiago. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Außenpool ist ein Segen an einem heißen Sommertag. - Luxus | Hotel Magnolia Santiago*
Sehr stylisches Hotel mit Designermöbeln, auffälligen Bildern und Kunstobjekten, dazu viele Pflanzen und Blumen. Wir mögen die modern ausgestatteten Zimmer und lieben das Ambiente auf der Dachterrasse.

Touren und Ausflüge
Stadtführung durch das historische Zentrum
Lerne die lebendige Geschichte, Kultur und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Santiago de Chile kennen. Auf diesem geführten Rundgang* entdeckst du unter anderem den Palacio de la Moneda, die Plaza de Armas und das Ausgehviertel Bellavista.
Ausflug zum Weingut Concha y Toro
Concha y Toro ist eines der ältesten Weingüter Chiles und ist in aller Welt bekannt für die ausgezeichneten Weine. Auf dieser Tour* kannst du den Weinberg besuchen und selbstverständlich kommst du in den Genuss einer Weinverkostung.
Tour in die Bergwelt der Anden
Gleich vor der Hauptstadt erheben sich mächtige Gipfel der Anden. Entdecke auf diesem Tagesausflug* die natürliche Schönheit des Maipo Canyons und besuche den riesigen Stausee von El Yeso. Die malerische Landschaft sorgt für eine willkommene Abwechslung zum Aufenthalt in der Großstadt Santiago.
Tagesausflug nach Valparaiso und Viña del Mar
Du bist gerade in Santiago und möchtest die Pazifikküste kennenlernen? Auf diesem Tagesausflug besuchst du das bunte Valparaiso und den Ferienort Viña del Mar*, sowie den beliebten Strand Playa de Reñaca. Ein versierter Guide begleitet die Kleingruppe, die Abholung in deinem Hotel in Santiago gehört zum Service.
Reiseziele in Chile
- Hafenstadt Valparaiso an der Pazifikküste
- Ikonischer Vulkan Osorno und Puerto Varas
- Attraktionen im chilenischen Seengebiet
- Trekking und Mountainbiking im Nationalpark Patagonia
* Beim Buchen eines Hotels über booking.com oder einer Tour und Ausflug über unser Partner GetYourGuide, erhalten wir eine kleine Kommission. Für dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten. Besten Dank.