Hügeliges Hinterland der Dominikanischen Republik
Jarabacoa liegt im zentralen Gebirge der Dominikanischen Republik, in der Region der Cordillera Central, auf rund 525 m. Aufgrund der Höhe herrscht ganzjährig eine angenehme Temperatur. Bekannt ist die Region von Jarabacoa für seine beeindruckende Natur und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.
Die Region von Jarabacoa weist das ganze Jahr über ein mildes, frühlingshaftes Klima auf, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 16 und 22 Grad Celsius. Die Höhenlage trägt zu den angenehmen Temperaturen bei.
Aus diesem Grund haben sich hier viele wohlhabende Dominikaner niedergelassen oder besitzen eine Ferienresidenz. Die Region ist gespickt mit großzügigen und luxuriösen Anwesen. In den Straßen kurven die protzigen Autos von gut situierten Bewohnern aus der Hauptstadt Santo Domingo.
Andere Besucher und Touristen kommen für die unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten hierher, wie Wandern, Reiten, Paragliding, Rafting, Tubing, Canyoning oder Buggyfahren. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren eine große touristische Entwicklung mit dem Öko- und Abenteuertourismus erlebt.
Nebst dem Tourismus basiert die lokale Wirtschaft auf der Landwirtschaft. Sie ist bekannt für Erdbeeren, Kaffee und Viehzucht. Jarabacoa ist auch für seine große Blumenvielfalt bekannt.
Ortszentrum von Jarabacoa
Das Stadtzentrum gibt nicht viel her, ist sogar eher enttäuschend, deshalb braucht man bestimmt nicht herzukommen. Immerhin etwas Charme versprüht der zentral gelegene Parque Duarte. Er ist benannte nach Juan Pablo Duarte, einem der Gründerväter der Dominikanischen Republik und ein Nationalheld, der für die Unabhängigkeit des Landes kämpfte. Eindrücklich ist der mächtige Ceiba-Baum mittendrin. Mit seinen mehreren Stämmen und weitverzweigten Ästen spendet er dem ganzen Platz Schatten, siehe unser Titelbild.
Die Calle Hermanas Mirabal führt weg vom Platz. Sie ist bekannt für ihre farbenfrohe Installation von schwebenden Regenschirmen, die die Straße schmücken und somit ein beliebtes Fotosujet ergeben. Für uns wirkt das ganze eher aufgezwungen und deplatziert.
Eine wahre Institution ist das kitschige Restaurant-Café Colao (Website) nebenan. Hier wimmelt es immer von Gästen. Irgendwie scheinen alle was zu feiern zu haben, große Familienbanden lassen es sich hier gut gehen und das Colao-Team singt schon mal lautstark den Happy Birthday Song für ihre Kunden.
Wer noch mehr Fiesta mag, kann mit seinem Anhang ein Party-Auto anheuern. Diese sind bunt und auffällig gestaltet und fahren dann durch den Ort. Wie üblich in der Dominikanischen Republik, dröhnt ohrenbetäubender Reguetón oder anderer Latino-Sound aus den Boxen. An alkoholischen Getränken mangelt es sowieso nicht an Bord.

Monte Alto Coffee Factory
Jarabacoa ist dank seiner Höhenlage, dem milden Klima und den fruchtbaren Böden ideal für den Anbau von Kaffee. Die Monte Alto Coffee Factory hat sich einen guten Namen für ihre hochwertige Kaffeeproduktion geschaffen.
Der Betrieb bietet Führungen an (mehr Infos), bei denen Besucher die Kaffeeplantage besichtigen und den gesamten Produktionsprozess kennenlernen können. Während der Tour hast du die Möglichkeit, verschiedene Kaffeesorten zu probieren und mehr über die unterschiedlichen Geschmacksprofile und Röstgrade zu erfahren. Ein durchaus lohnenswerter Ausflug wie wir finden, sofern du einen guten Kaffee zu schätzen weißt.
Botanischer Garten Jardin de los Pioneros
Der Botanische Garten »Jardin de los Pioneros« liegt in einer malerischen Umgebung, die von Bergen, Flüssen und üppiger Vegetation umgeben ist. Er beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter viele Einheimische und endemische Arten. Falls du mehrere Tage für Jarabacoa verfügbar hast, bietet der »Jardin de los Pioneros« einen schönen Kontrast zu den abenteuerlichen Aktivitäten, es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Outdoor-Aktivitäten rund um Jarabacoa
Jarabacoa ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Diese Region im Zentralgebirge bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Rafting auf dem Rio Yaque del Norte, Canyoning durch beeindruckende Schluchten, Paragliding in der umliegenden Bergwelt, Reiten durch die liebliche Landschaft, Ausfahrten mit dem Buggy (ATV: all-terrain vehicle), Wanderungen zu Wasserfällen oder sogar ein mehrtägiges Trekking auf den Pico Duarte, den höchsten Berg der Dominikanischen Republik.
Lokale Veranstalter mit all diesen Touren sind beispielsweise Jaraventura, Rancho Baiguate oder Jarabacoa Eco Adventures. Bei letzterem haben wir keine hilfreiche Website des Unternehmens gefunden, erkundige dich einfach vor Ort für Touren.

Wasserfall Salto Jimenoa 2
Die Nummer hinter dem Wasserfall ist matchentscheidend. Es gibt nämlich gleich zwei Wasserfälle mit dem gleichen Namen, was etwas verwirrend sein kann. Wir empfehlen dir den Salto Jimenoa Numero Dos zu besuchen, denjenigen beim Wasserwerk (hidroeléctrica).
Der Wasserfall ist doch eine beträchtliche Distanz außerhalb von Jarabacoa, du bist also auf ein Transportmittel angewiesen. Wir haben mit einem Taxifahrer einen Deal abgeschlossen, um uns zum Salto Jimenoa und danach zum Salto Baiguate zu bringen. Der Fahrer hatte an unserem Auftrag solch eine Freude, dass er statt nur zu warten, sogar selbst mitgelaufen ist.
Also, bei der hidroeléctrica steigen wir aus dem Fahrzeug und starten die kurze Wanderung. Das Elektrizitätswerk produziert Strom für die Bewohner von Jarabacoa und Umgebung. Ein beträchtlicher Anteil des Wassers aus dem Jimenoa-Fluss wird weiter oben am Berg gefasst und gelangt durch Druckstollen runter. Aber keine Sorge, auch so bleibt genügend Wasser für den durchaus eindrücklichen Wasserfall.
Auf einem abenteuerlichen Weg mit zahlreichen Brücken und Hängebrücken wandern wir direkt am Fluss entlang in das Tal hinein. Unterwegs findest du einige markierte Badestellen. Beim Wasserfall selbst kann aufgrund der starken Strömung nicht gebadet werden.
Nach etwa 20 Minuten erreichen wir die Aussichtsplattform vor dem Salto Jimenoa, der hier rund 40 m in ein Becken stürzt. Die kleine Lagune ist auf drei Seiten von hohen Felswänden umgeben, gegen vorne hat sich ein Sandstrand gebildet. Leider sollte die Abschrankung nicht überstiegen werden, um runter an den Strand und das Wasserbecken zu gelangen. Aber wir werden bei Punta Cana bald wieder karibische Strände erleben.

Wasserfall Salto de Baiguate
Der Salto de Baiguate gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Doch falls du nur einen Wasserfall besichtigen möchtest, empfehlen wir dir eher dem Salto Jimenoa den Vorzug zu geben, weil die Wanderung dorthin über die Brücken und Hängebrücken deutlich spannender ist.
Den 25 m hohen Salto de Baiguate erreichst du vom Parkplatz aus in einem kurzen, 15-minütigen Spaziergang. Bei der einzigen Abzweigung kannst du zuerst rechts/geradeaus halten, falls du noch den Ausgangspunkt des Wasserfalls begutachten möchtest. Sonst gehts steil links runter. Der Wasserfall stürzt in ein idyllisches Becken, das perfekt zum Abkühlen und Plantschen ist.

Trekking und Besteigung Pico Duarte
Der Pico Duarte ist mit 3087 m der höchste Berg der Dominikanischen Republik und die Besteigung natürlich eine spannende Herausforderung. Das Trekking dauert in der Regel zwei bis drei Tage, je nach gewählter Route und Wanderungsgeschwindigkeit. Übernachten kannst du in einfachen Hütten oder auf Campingplätzen. Toll ist, den Aufstieg zum Gipfel frühmorgens zu unternehmen, damit du den Sonnenaufgang vom höchsten Punkt aus erleben kannst. Nach dem Gipfelerlebnis beginnt der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt. Der Rückweg erfolgt in der Regel auf derselben Route.
Da die Route durch einen Nationalpark führt, ist es notwendig, eine Genehmigung der Parkbehörden einzuholen. Die Begleitung durch einen erfahrenen Guide wird sowieso empfohlen. Somit kann sich der Veranstalter um alles kümmern, also das Trekking-Permit organisiere, die Übernachtung in den Hütten buchen und die Verpflegung besorgen.
Auf der Touren-Plattform GetYourGuide findest du weitere Informationen zur Besteigung des Pico Duarte*
Erkunde Jarabacoa auf dem Pferderücken
Die Reitwege führen durch wunderschöne Landschaften, darunter dichte Wälder, Flussufer, Kaffeeplantagen und hügelige Gebiete. Die Touren können an das Erfahrungsniveau der Teilnehmer angepasst werden, von gemütlichen Ritten für Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Strecken für erfahrene Reiter.
Buggy, Quad oder ATV
Ganz beliebt sind Ausfahrten mit dem Buggy, Quad oder ATV (all-terrain vehicle), wie auch immer du das Geländefahrzeug nennen magst. Die Touren führen durch verschiedenes Gelände, einschließlich schlammiger Wege, Flussdurchquerungen, bergiger Pfade und üppiger Wälder. Zu den beliebten Stopps gehören der Salto de Jimenoa und der Salto de Baiguate. Quad-Fahren in Jarabacoa ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten geeignet. Ein Führerschein ist nicht erforderlich, das Mindestalter liegt meist bei 18 Jahren. Beifahrer sollten mindestens 6 Jahre alt sein.
Auf der Plattform GetYourGuide findest du weitere Informationen zu Touren mit einem ATV*
Wildwasser-Rafting
Bei Jarabacoa hat es drei bedeutende Flüsse: Baiguate, Jimenoa und Yaque del Norte. Alle drei zusammen bilden schlussendlich den Rio Yaque del Norte, den längsten Fluss der Dom Rep. Der nun wasserreiche Strom ist ideal für Wildwasser-Rafting.
Die Stromschnellen des Flusses bieten eine Mischung aus aufregenden Herausforderungen und malerischen Ausblicken auf die umliegende tropische Landschaft. Rafting-Touren sind für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. In der Regenzeit von Mai bis November ist der Wasserstand höher, die Strömung stärker und das Outdoor-Abenteuer umso spannender.
Tubing auf dem Rio Yaque del Norte
Tubing ist eine andere spaßige Outdoor-Aktivität, welche du auf dem Rio Yaque del Norte erleben kannst. Dabei sitzt du auf einen großen, aufgeblasenen Reifen und lässt dich den Fluss hinuntertreiben. Eine sehr relaxte Art, um die natürliche Schönheit der Region zu erleben.
Abenteuerliches Canyoning
Bist du bereit für den ultimativen Adrenalinkick? Dann versuche es mit Canyoning. Bei diesem Outdoor-Abenteuer navigierst du mit einem kundigen Guide durch Schluchten und Canyons, indem du kletterst, abseilst, springst, rutschst und schwimmst. Du bewegst dich durch Wasserfälle, enge Felspassagen und tiefe Wasserbecken. Canyoning erfordert eine Mischung aus körperlicher Fitness, technischer Geschicklichkeit und Abenteuerlust, da die Bedingungen oft herausfordernd und unvorhersehbar sind.

Paragliding in der Bergwelt
Gleitschirmfliegen in Jarabacoa bietet ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis, bei dem man die spektakuläre Landschaft der Region aus der Vogelperspektive genießen kann. Der Flug führt über grüne Hügel, tiefe Täler, Flüsse und Wasserfälle, die für eine atemberaubende Aussicht sorgen.
Die beste Zeit für Paragliding ist während der Trockenzeit, von Dezember bis April, wenn die Wetterbedingungen stabiler und die Sichtverhältnisse klarer sind.
Touren und Ausflüge mit GetYourGuide
Reiseinformationen und Reisetipps
Hotels und Ferienwohnungen
Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften in Jarabacoa, von komfortablen Hotels bis hin zu rustikalen Lodges und Cabañas oder auch privat geführte Ferienhäuser und Villen, die oft spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur bieten.
Auf booking.com findest du viele Ferienwohnungen* zu mieten. Bei den Hotels ist das Hotel Gran Jimenoa* unser Favorit. Die Unterkunft liegt etwas außerhalb des Ortes, idyllisch platziert am Jimenoa-Fluss. Die Zimmer sind großzügig gestaltet und die meisten haben entweder einen Balkon zum Pool oder zum Fluss. Das Restaurant ist zwar etwas hochpreisig, doch besticht es durch das einmalige Ambiente gleich am Wasser mit einem wunderbaren Rauschen als Hintergrundmusik.

Anreise und Weiterreise
Jarabacoa ist mit dem öffentlichen Bus von den größeren Städten der Dominikanischen Republik, wie Santo Domingo und Santiago, leicht erreichbar. Die Fahrt bietet malerische Ausblicke auf die Landschaft der Region. Von der Hauptstadt Santo Domingo aus bietet das Busunternehmen Caribe Tours derzeit acht direkte Verbindungen täglich nach Jarabacoa. Die Fahrt dauert rund 3 Stunden.
Entdecke die Dominikanische Republik
- Städtereise Hauptstadt Santo Domingo
- Bayahibe und Ausflug auf die Insel Saona
- Beste Strandhotels in Punta Cana
- Reiseziele auf der Halbinsel Samana
* Bei der Buchung einer Tour oder eines Hotels über die Affiliate-Partner bekommen wir Welt Explorer eine kleine Provision zugesprochen, für dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten.