Beliebteste Strände in der Dominikanischen Republik
Punta Cana ist dank seiner wunderschönen Sandstrände die beliebteste Urlaubsregion in der Dominikanischen Republik. Die langgezogene Küstenlinie bietet Karibik-Feeling pur, mit kristallklarem Wasser, feinem weißen Sand und üppigen Palmen. Punta Cana bietet eine Vielzahl von Stränden, eine gute Mischung aus lebhaften Abschnitten mit tollen Hotel-Resorts und ruhigere, naturnahen Bereiche, so dass jeder seinen Traumstrand findet. Bei abenteuerlichen Aktivitäten kannst du die Sehenswürdigkeiten im Südosten der Dom Rep erkunden.
Wer kennt sie nicht, die traumhaften Fotos von Bilderbuchstränden, kilometerlangen palmengesäumten Küsten mit feinem, weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. In Punta Cana findet man alles für den perfekten Strandurlaub: luxuriöse All-Inclusive-Resorts, eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten, erstklassige Golfplätze sowie spannende Ausflüge und Touren zu den umliegenden Attraktionen. Das angenehme Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen und erfrischenden Meeresbrisen sorgt für ideale Urlaubsbedingungen. Willkommen in der Dominikanischen Republik, willkommen im Tropenparadies Punta Cana.
Das klingt jetzt wie ein Werbetext für einen Reiseprospekt. Soll es aber nicht. Punta Cana mit seinem Massentourismus ist eigentlich das genaue Gegenteil unserer Reisephilosophie. Wir lieben es zu reisen, von Ort zu Ort, Spontanität zu erleben mit kurzfristiger Reiseplanung, Land und Leute kennen zu lernen, tief einzutauchen in die Kultur und Gegebenheiten des Gastlandes. So auch in der Dominikanischen Republik.
Nur war der Direktflug nach Punta Cana verlockend, bequemer und billiger als der Flug in die Hauptstadt Santo Domingo. Und wäre es nicht schön, zur Akklimatisierung 2-3 Tage unbeschwerten Strandurlaub zu genießen? Und genau deshalb beginnt unser Reiseabenteuer in der Dominikanischen Republik in Punta Cana.

Wer macht Urlaub in der Dom Rep?
- Familien: Familien schätzen Punta Cana wegen der familienfreundlichen Resorts, die All-Inclusive-Angebote mit Kinderclubs, Pools und speziellen Aktivitäten für Kinder bieten. Diese Resorts erlauben den Eltern sich zu entspannen, während ihre Kinder unterhalten und betreut werden.
- Senioren: Ältere Urlauber besuchen Punta Cana oft wegen des warmen Klimas und der entspannten Atmosphäre. Viele Hotels bieten spezielle Annehmlichkeiten und Programme für Senioren, die eine erholsame und komfortable Auszeit suchen.
- Wassersportler: Für abenteuerlustige Reisende und Wassersportenthusiasten bietet Punta Cana zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen, Schnorcheln, Kitesurfen und Hochseefischen. Die klaren, warmen Gewässer und die vielfältige Unterwasserwelt machen die Region besonders attraktiv für diese Aktivitäten.
- Paare und Honeymooner: Viele Paare wählen Punta Cana als romantisches Urlaubsziel oder für ihre Flitterwochen. Die malerischen Strände, luxuriösen Resorts und die Möglichkeit zu romantischen Aktivitäten wie eine Sonnenuntergangsfahrt oder ein privates Dinner bei Kerzenschein machen es zu einem idealen Ort für romantische Aufenthalte.

Punta Canas schönste Strände und beste Resorts
Juanillo Beach
Die besten Strände und die meisten Beach Resorts findest du nördlich des internationalen Flughafens von Punta Cana. Wir möchten dir jedoch zu allererst den Juanillo-Strand vorstellen. Er befindet sich in Cap Cana, einem exklusiven und luxuriösen Teil von Punta Cana. Der Strand ist ruhig, mit flachem Wasser und umgeben von Palmen. Er bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für einen ruhigen Tag am Meer. Ein großer Teil des Strandes ist jedoch Hotelgästen einiger luxuriöser Resorts wie Secrets Cap Cana oder Hyatt Ziva* vorbehalten. Warum nicht seine Flitterwochen an diesem traumhaften Strand buchen?
Playa Cabeza de Toro
Nun aber zu den Stränden nördlich des Flughafens. Hier sticht die Playa Cabeza de Toro hervor. Der Name bedeutet übersetzt »Stierkopf«, aufgrund seiner Form aus der Vogelperspektive. Der Strand Cabeza De Toro ist eine ruhige Oase. Sein weicher, pudriger Sand und das kristallklare Wasser bieten eine malerische und ruhige Kulisse zum Entspannen und Erholen. Setz dich in eine der Strandbars und genieße mit einem kühlen Cocktail in der Hand das süße Strandleben. Bekannt ist dieser Abschnitt der Karibikküste auch für die Laguna Bavaro im Hinterland. Zwischen der Lagune und dem Strand sind bekannte Hotels wie das Sunscape Coco* oder das Serenade Beach Resort angesiedelt.

Strände von Bavaro
Playa Bavaro ist der bekannteste und meist besuchte Strand in Punta Cana. Er ist auch die Heimat zahlreicher All-Inclusive-Resorts, wie das Melia Caribe Resort*, Beach Clubs und Restaurants, trotzdem ist der Strand frei zugänglich. Viele Urlauber zieht es wegen seines weißen Sandes und des türkisfarbenen Wassers hierher. Bedenke jedoch, dass der Strand von Bavaro wegen seiner Popularität in der Hochsaison schon mal überfüllt sein kann.
Arena Blanca Beach
Playa Blanca bedeutet »Weißer Strand« und das ist passend, denn dieser Strand ist für seinen glitzernden weißen Sand berühmt. Die Umgebung des Strandes ist geprägt von hohen Palmen, die für Schatten sorgen und eine tropische Atmosphäre schaffen. Das klare Wasser und die malerische Landschaft bieten eine perfekte Kulisse für Fotomotive. Das Paradisus Punta Cana Resort* ist eine der Unterkünfte, die direkten Zugang zum Strand haben.

Playa Arena Gorda
Der Name »Arena Gorda« heißt übersetzt »fetter Sand« und bezieht sich auf den weichen, weißen Sand, der diesen Strand so besonders macht. Der Sand ist besonders fein, sehr angenehm für längere Spaziergänge oder entspannte Stunden am Wasser. An der Playa Arena Gorda befinden sich einige bekannte Resorts, darunter das Hard Rock Hotel & Casino und das RIU Palace*. Diese Resorts bieten luxuriöse Unterkünfte, erstklassige Annehmlichkeiten direkt am Strand.
Karibikstrand von Macao
Macao Beach im Nordwesten von Punta Cana gilt als einer der schönsten Strände der Region. Er bietet weichen goldenen Sand und beeindruckende Klippenformationen, die eine atemberaubende Kulisse bilden. Besonders beliebt ist der Strand bei Surfern und Bodyboardern wegen seiner größeren Wellen. Egal, ob du dich entspannen, sonnenbaden oder Wassersport treiben möchten, Playa Macao wird dir gefallen. Die einzige größere Hotelanlage ist das Dreams Macao Beach*
Playa Uvero Alto
Der Strand von Uvero Alto liegt noch weiter nördlich, etwas abgelegen von den größeren Hotelzonen. Und doch gibt es mittlerweile auch hier einige Optionen an Strandhotels, wie Gran Sirenis Punta Cana Resort oder Dreams Onyx Resort*. Besucher schätzen den Strand Uvero Alto für seine romantische Atmosphäre und wunderschöne Naturlandschaft. Dank der stärkeren Wellen ist Playa Uvero Alto ideal für verschiedene Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Bodyboarding.

Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise und Weiterreise
Anreise mit dem Flugzeug
Die Anreise erfolgt per Flugzeug zum Punta Cana International Airport (PUJ), den am häufigsten genutzte Flughafen der Dominikanischen Republik.
Es gibt zahlreiche Direktflüge von Europa nach Punta Cana, dies macht die Anreise bequem und unkompliziert. Deutsche Reisende können beispielsweise Nonstop-Flüge von Städten wie Frankfurt, München und Düsseldorf mit den Fluggesellschaften Discover Airlines, Condor oder Eurowings buchen. Von der Schweiz aus bietet Edelweiss Air eine Direktverbindung von Zürich nach Punta Cana.
Der Flughafen liegt etwa 20-30 Minuten von den beliebten Hotels und Resorts entfernt. Es gibt zahlreiche Transportmöglichkeiten zu den Hotels, einschließlich Shuttlebusse, Taxis und Mietwagen. Viele Resorts bieten auch eigene Abholservices an, die im Voraus gebucht werden können.
Vor Ort unterwegs mit dem Taxi
Offizielle Taxis stehen rund um die Uhr am Flughafen zur Verfügung und befinden sich direkt vor dem Ankunftsbereich. Die Preise sind in der Regel festgelegt und basieren auf dem Zielort. Für eine Fahrt zu den meisten Hotels in Punta Cana liegen die Kosten zwischen 30 und 50 USD.
Vom Hotel zurück an den Flughafen, kannst du immer bei der Reception nach einem Taxi fragen. Bestimmt ist man dir gerne behilflich.
Uber ist in Punta Cana ebenfalls verfügbar und bietet eine praktische Alternative zu traditionellen Taxis und Shuttles für den Transport innerhalb der Region. Die Fahrpreise sind kostengünstiger und die Bezahlung erfolgt über die App.
Weiterreise dem Bus
Der wichtigste Busbahnhof in Punta Cana befindet sich im Stadtteil Bávaro, genauer gesagt im Bereich Friusa. Hier verkehren die großen Busunternehmen wie Expreso Bávaro und Caribe Tours, welche Verbindungen in andere Teile des Landes anbieten. Die Fahrt mit Expreso Bávaro nach Santo Domingo, in die Hauptstadt der Dom Rep, dauert 3-4 Stunden. Die Frequenz beträgt in der Regel 4 bis 6 Fahrten pro Tag. Die Busreise kostet zwischen 8 bis 11 USD. Mit Caribe Tours kannst du auch in Städte wie Santiago oder Puerto Plata reisen.

Beste Reisezeit für Punta Cana
Das ganze Jahr Sonnenschein, die Dominikanische Republik ist optimal für deinen Badeurlaub. Das Wetter in Punta Cana ist warm und mild, egal zu welcher Jahreszeit. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 27° und 31° C, die Wassertemperaturen zwischen 26° und 28° C. Das ist ideal für sonnige Tage am Strand in den warmen karibischen Gewässern. Die beste Reisezeit für Punta Cana ist in unseren Augen von März bis Juni, wenn der Ansturm der Hochsaison nachlässt, das warme Wetter aber erhalten bleibt und noch keine Gefahr für Hurrikans besteht.
- Dezember bis Februar – Hochsaison
Vom Dezember bis Februar ist Hochsaison in Punta Cana. Zu dieser Jahreszeit hat es am meisten Urlauber, da bei uns das Wetter kalt und deprimierend sein kann und die Bedingungen in Punta Cana tropisch perfekt sind. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 30°. Niederschlag ist zu dieser Jahreszeit unwahrscheinlich. Hotelpreise sind meist hoch, alles ist teurer. Trotzdem ist es natürlich ein gutes Gefühl, dem europäischen Winter die kalte Schulter zu zeigen. - März bis Juni – Beste Reisezeit
Die ideale Reisezeit liegt zwischen März und Mai. Die Menschenmassen sind aus Punta Cana verschwunden. Das Frühlingswetter ist sonnig und warm. Es besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen. Und das Beste an dieser Reisezeit: Flüge und Unterkünfte sind in der Nebensaison günstiger. - Juli bis November – geeignet, außer Oktober
Im Juli und August sind die europäischen Sommerferien und dies zieht viele Strandurlauber nach Punta Cana. Wer zu dieser Jahreszeit in die Dom Rep reist, muss mit einigen Regentagen rechnen und sollte die Hurrikansaison bedenken, siehe weiter unten. Der Oktober ist die schlechteste Reisezeit, da es der regenreichste Monat ist.
Hurrikan-Saison
Die Hurrikan-Saison in der Dominikanischen Republik dauert von Juni bis November, wobei August und September die Monate mit dem höchsten Risiko für tropische Stürme sind. Glücklicherweise sind Hurrikans in der Region von Punta Cana eher Ausnahmefälle, meist treten nur starke Winde und heftige Regenfälle auf. Aber auch dies kann natürlich deinen Urlaub negativ beeinflussen. Der Oktober ist dabei der regenreichste Monat. Deshalb sind die Monate August bis Oktober nicht die optimale Reisezeit für die Dom Rep. Falls du trotzdem in der Hurrikansaison reisen möchtest, solltest du dich vor deiner Abreise unbedingt über die aktuelle Wetterlage informieren.

Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Touren
Fahrt mit dem Katamaran zur Insel Saona
Die Insel Saona ist eines der beliebtesten Ausflugsziele von Punta Cana und wohl in der ganzen Dominikanischen Republik. Wenn du nur eine Tour während deines Strandurlaubs unternehmen möchtest, soll es die Insel Saona sein*.
Zuerst erfolgt der organisierte Transfer zum kleinen Strandort Bayahibe an der Südküste, wo du je nach Veranstalter ein Schnellboot oder einen Katamaran bordest. Es folgt eine abenteuerliche Bootsfahrt durch den Nationalpark Cotubanamá bis zur Karibikinsel Saona. Genieße die traumhaften Sandstrände mit den sich wiegenden Palmen, schwimme im glasklaren Wasser, nimm an einem Volleyballspiel teil, entspanne auf einem Liegestuhl oder in einer Hängematte, schlemme an einem typisch dominikanischen Mittagessen und lass dich schließlich von der Partystimmung auf der Rückfahrt mit dem Boot mitreißen.
Wegen der hohen Nachfrage, empfehlen wir dir einen Platz vorzeitig über die Plattform GetYourGuide zu buchen und zu sichern*

Mit dem Off-Road Buggy im Dschungel
Das Outdoor-Abenteuer* startet bei der Playa Macao nördlich von Punta Cana. Hier kannst du mit einem ATV (All Terrain Vehicle) auf einer ereignisreichen Piste durch den tropischen Wald brausen. Meist inkludieren die Touren den Besuch einer Cenote, einer unterirdischen Höhle, wo du schwimmen kannst. Und natürlich kannst du auch am wunderbaren Strand von Macao das karibische Meer genießen.
Zipline, Buggy, Sessellift, Pferdereiten
Im aufregenden La Hacienda Park* kannst du mit einem Buggy fahren, mit einem Sessellift über den Dschungel gleiten, auf einer Seilrutsche den Adrenalinpegel hochschnellen lassen, in einen wilden Fluss eintauchen und mit einem Pferd durch die Landschaft reiten.
Ausflug ins Monkeyland
Auf dieser geführten Tour ins Monkeyland* lernst du viel Wissenswertes über die Totenkopfäffchen und kannst mit ihnen interagieren. Auf dem Anwesen werden auch exotische Früchte, Kakao und Kaffee angebaut… all dies wartet darauf ausprobiert zu werden.

Scape Park und natürlicher Pool Hoya Azul
Der weitläufige Scape Park in Cap Cana ist perfekt, wenn du deinen Puls nach ein paar Tagen Chillen am Hotelpool wieder in Schwung bringen möchtest. Insbesondere auch Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten.
Hoya Azul, auch bekannt als das Blaue Loch, ist eine einzigartig schöne Cenote (natürlicher Pool) in Punta Cana. Sie wird dir mit ihrem kristallklaren Wasser und ihrer Lage am Fuße einer 75 m hohen Klippe den Atem rauben. Die Hoya Azul Cenote befindet sich im Scape Park, einem natürlichen Themenpark in Cap Cana. Während die Cenote die Hauptattraktion des Parks ist, kannst du auch ein Ziplining-Abenteuer erleben, zu einer 100 m hohen Klippe wandern oder an einer geführten Tour durch die Höhlen des Parks teilnehmen.
Spiele eine Runde Golf
Golfliebhaber werden eine Runde auf dem Golfplatz La Cana spielen wollen. Die Magie besteht in der tollen Lage mit vier Löchern direkt am Meer und weiteren zehn mit Meerblick. Der Golfplatz befindet sich auf dem Gelände des Punta Cana Resort & Club und die Preise variieren für Hotelgäste und externe Spieler je nach Anzahl der Löcher und Ausrüstungsmiete. Weitere Golfplätze sind der Iberostar Bavaro Golf Club oder den Punta Blanca Golf Course.
* Beim Buchen einer Tour über GetYourGuide oder eines Hotels über booking.com erhalten wir eine kleine Kommission von unseren Affiliate-Partnern. Für dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten. Muchas gracias.
Rundreise Dominikanische Republik
- Bayahibe, Nationalpark Cotubanamá und Insel Saona
- Dominikanische Hauptstadt Santo Domingo
- In der Bergwelt von Jarabacoa
- Las Terrenas und Las Galeras auf der Halbinsel Samana