Bahnfahrt an die Bucht von Riga
Nur eine halbe Stunde von Rigas Zentrum, kannst du in eine komplett andere Welt eintauchen – den Kurort Jurmala an der Küste am Golf von Riga. Der enge Landstreifen strotzt vor öffentlichen Stränden, Kiefernwälder und charmanten Holzhäusern. Erholung, Wellness und Konzerte sind die Standbeine von Jurmala.
Am Hauptbahnhof von Riga
Der Kurort Jurmala befindet sich nur 25 km von der lettischen Hauptstadt Riga entfernt. Mit dem Zug ab dem Hauptbahnhof gelangst du ganz einfach dorthin. Nur die Haltestelle Jurmala wirst du auf dem Fahrplan nicht finden. Jurmala setzt sich aus vielen kleinen Dörfern zusammen. Das Herz des Ortes ist Majori, besorge dir also ein Ticket dorthin.
In Riga überquert die Bahnlinie gleich nach der Abfahrt den mächtigen Fluss Daugava, rechter Hand mit dem Ausblick auf die historische Altstadt. Als ansehnlicher Kontrast folgen die Vorortsiedlungen im typisch sowjetischen Baustil. Du erreichst einen anderen Fluss, den Lielupe. Nur schon klangtechnisch wirst du den Moment nicht verpassen, wenn der Zug über die Stahlbrücke rattert. Nun verändert sich die Landschaft, es wird ländlicher mit lichten Kiefernwäldern. Immer wieder leuchten bunte Holzhäuser auf, häufig etwas heruntergekommen, Zeugen vom verblassten Glanz besserer Zeiten. In Majori steigen wir aus.

Hauptort Majori
Die Jomas Straße ist die Schlagader der Stadt. Fühle dem Lebensrhythmus auf den Zahn bei einem Bummel durch die belebte Flaniermeile. Restaurants und Gaststätten, sowie Läden und Boutiquen reihen sich aneinander. Bewundernswert fanden wir die Holzarchitektur, die Gebäude verleihen dem Ort ein ganz besonderes Ambiente.
Von Majori könntest du der Jomas Straße entlang bummeln bis zum Konzerthaus von Dzintari. Dort gehst du runter zum Strand und spazierst zurück bis Majori.
Lass dich verwöhnen
Gesundheit-Spas und Thermalbäder waren seit jeher die Seele von Jurmala. Es bestehen so viele Möglichkeiten um zu relaxen und seine Energie wieder aufzuladen. Hotels offerieren spezielle Packages mit Massagen, Therapien, Kuren, Ayurveda und vieles mehr.
Kulturelles Eden: Dzintari
Zum kulturellen Komplex von Dzintari (Webseite) gehört ein geschlossener Konzertsaal wie auch eine Freilichtbühne. Er liegt im gleichnamigen Stadtbezirk von Jurmala und bietet verschiedenartige Veranstaltungen für jeden Geschmack, insbesondere Konzerte und Ausstellungen mit lettischen und internationalen Künstlern. Prüfe die Aushänge oder konsultiere die Webseite für das aktuelle Kulturprogramm:

Küste und Strand
Ein 25 Kilometer langer, weißer Sandstrand zieht sich der lettischen Küste entlang. Im Sommer kannst du dich auf einem Liegestuhl räkeln, in einer der Beach Bars einen Cocktail genießen und super baden. Wir waren im späten Herbst hier und die Region präsentierte sich in einem ganz anderen Kleid. Kein Liegestuhl beeinträchtigt die Landschaft, ein warmer Kaffee war das passende Getränk und nur eine abgehärtete ältere Dame ging den eisigen Temperaturen zum Trotz schwimmen. Zum Spazieren ist es jedoch angenehmer als im Sommer, der Sand am Strand ist kompakter und das natürliche Ambiente mit den in Herbstfarben aufgemotzten Wälder sind reizvoller.
Das wissen natürlich auch die Einheimischen. Viele Hauptstädter aus Riga kommen übers Wochenende hierher. Trotz den Temperaturen im einstelligen Bereich erfreuten sich Groß und Klein Outdoor zu sein. Der Strandabschnitt von Jurmala ist ideal zum Promenieren, Nordic Walking, Jogging und sogar vereinzelte Radfahrer pedalten vorbei.

Lettischer Beach Soccer
Doch der überraschendste sportliche Anblick war ein anderer: Beach Soccer. Dabei taucht gewöhnlich das Bild mit athletisch gebauten und bronzen gebräunten Kerlen an der Copacabana in Brasilien auf. Die lettischen Spieler waren wohl froh sie konnten ihre Bierbäuche und blassen Körper unter der Winterkleidung verbergen. Einige trotzten den Temperaturen mit kurzen Hosen und Trikots von europäischen Spitzenteams. Sogar Barfuß antretende Fußballer fielen auf, die dazu noch die undankbare Aufgabe hatten, den Ball aus dem eisigen Meereswasser zu fischen. Lautstarke Truppe, intensive Tacklings, Vollgassfußball… Spektakel pur, Standfußball kann so schön sein.
Strandurlaub im Winter
Auch in der Winterzeit soll die Küste ihren Reiz haben, haben wir uns sagen lassen. Bei ganz tiefen Temperaturen, wenn die Meeresbucht von Riga zufriert, bilden sich hohe Eisschollen. Dann kannst du auf dem zugefrorenen Meer spazieren gehen. Wie wäre es mit Strandurlaub im Winter?
Auf dem Holzsteg im Nationalpark Kemeri
Zweifellos die schönste Naturlandschaft bietet der Nationalpark Kemeri (PDF mit Infos und Karte) Dieser befindet sich etwas westlich von Jurmala. In dem geschützten Gebiet befinden sich Kiefernwälder und ausgedehnte Feuchtgebiete mit Lagunen, Sümpfen und Moore. Ein Wanderpfad führt auf einem Holzsteg durch das Reich. Empfehlen können wir die große Runde, ca. 3.4 km lang, da gelangst du zu einer Aussichtsplattform, mit einem herrlichen Blick über die Moorlandschaft.

Reiseinfos
Vom Hauptbahnhof in Riga gelangst du ganz einfach nach Jurmala. Die Bahnfahrt dauert nur ca. 30 Minuten. Nimm die blaue Linie in die Richtung mit dem Endbahnhof Tukums. Beachte dabei, dass es keine eigentliche Haltestelle für Jurmala gibt. Der zentralste Bahnhof ist derjenige von Majori. Alternativ auch eine Haltestelle vorher im Bezirk Dzintari.
Da wir eine längere Wanderung entlang der Küste machen wollten, sind wir mit dem Zug weiter gefahren bis zur Haltestelle von Pumpuri und dann nach Majori zurück marschiert. Es gib noch weiter entfernte Haltestellen wie Melluzi, Asari, Vaivari und Sloka.
Für den Besuch des Kemeri Nationalparks fährst du bis zum Bahnhof Kemeri (ca. 1 h). Beachte dabei, dass nicht alle Züge der blauen Linie bis hierher fahren, etliche Kompositionen fahren nur bis Sloka, einem westlich von Jurmala gelegenen Stadtteil.
Tickets kannst du am Schalter im Bahnhof kaufen oder online. Auf der Webseite findest du auch die Abfahrtszeiten: www.pv.lv/en/train-schedule/
Weitere Infos zu Jurmala findest du auf der offiziellen Webseite von Latvia Travel